Die Schola zu Gast beim Kirchenchor St. Josef

Katholische Kirche St. Josef

12. November 2023, 17:30 Uhr
Kath. Kirche St. Josef, Horgen

Joseph Haydn

Die Schöpfung

Deborah Fogal, Sopran
Zacharie Fogal, Tenor
Martin Roth, Bass
 
Instrumentalensemble

Kirchenchor St.Josef Horgen
Schola Cantorum Wettingensis

Stefan Müller, Leitung

Die Schöpfung gehört zu den wichtigsten Oratorien der Klassik. Die positive Bewertung der Natur, typisch für die Aufklärung, drückt ein vertrauensvolles Verhältnis zur Schöpfung aus. Zwischen barocker Weltverachtung und romantischem Pessimismus steht das klassische Werk historisch betrachtet wie eine Oase zwischen zwei Epochen mit ambivalentem Verhältnis zur Schöpfung. Komponiert wenige Jahre nach der Enthauptung des französischen König Ludwig XVI, aber vor dem Beginn der Frühromantik, hält die klassische Epoche ein letztes Mal den Atem an, besingt den Glauben an das Gute der Schöpfung, an die Würde des Menschen, mit einem Wort: ein im besten Sinne aufklärerisches Werk erhebt und beendet diese Epoche wie kein zweites. Das gewählte Instrumentarium, ganz im Sinne des 19. Jahrhunderts aufbauend auf zwei Tasteninstrumenten, besteht aus einem Claviorganum und einem Wiener Hammerflügel nach N. Streicher, 1819. Zusammen mit dem Streichquartett und der Fagottstimme ergibt sich ein farbiges,transparentes Klangbild. Das Tempo orientiert sich an den Metronomangaben des Haydn-Zeitgenossen Vincent Novello. Die teilweise ruhigen Tempi erlauben eine im Detail differenziertere Gestaltung der Musik. Es wird eine gekürzte Fassung mit sämtlichen Chornummern und einer Auswahl der Solostücke aufgeführt.